Über OroCommerce
OroCommerce ist eines der führenden Webshop-Systeme für den B2B Markt. Die Open-Source-Lösung OroCommerce beherrscht unter anderem das Management von Unternehmens-Kundenkonten, die Verwaltung von Käufer-Verkäufer-Beziehungen für mehrere Organisationen, die Anpassung von Warenkatalogen, kundengruppenspezifische Preislisten und automatisierte Geschäftsprozesse für multiple Kunden und Kanäle.
Das sind die Vorteile von OroCommerce
Integration von Business-Funktionen
Schon von Haus aus liefert OroCommerce Verknüpfungen mit ERP, CRM, Bestellungsmanagent und Produkt-Informationen. Umfangreiche individuelle Anpassungen fallen weg. Die Effektivität der Software steigt und Sie sparen Kosten.
Nur für das B2B-Geschäft
OroCommerce ist ausschließlich auf die Bedürfnisse des Handels zwischen Unternehmen ausgerichtet. Funktionen wie Unternehmensaccounts, Zugänge, Nutzerrollen, Genehmigungen, multiple Einkaufslisten und maßgeschneiderte Kataloglisten etc. stehen ohne zusätzliche Erweiterungen zur Verfügung.
Kostengünstig
Die Gesamtbetriebskosten von OroCommerce liegen weit unter denen der derzeit am Markt erhältlichen Lösungen wie Hybris, ATG und Websphere. Ein Return on Investment wird sich bei der Verwendung von OroCommerce schnell einstellen.
Verknüpfungen und Schnittstellen
OroCommerce bietet eine Struktur, die eine problemlose Integration in bestehende Geschäftsanwendungen ermöglicht und alle dafür erforderlichen Features enthält. Alle Ihre Systeme können verknüpft und vernetzt werden. So sind Daten immer aktuell, doppelte Pflege von Daten ist überflüssig, Zeit und Kosten werden gespart. Die Anbindung an Ihre bestehenden Systeme übernehmen wir von juni.com gerne für Sie.
Flexibilität – jedes Unternehmen ist anders
OroCommerce bietet die Möglichkeit, die Features, die den spezifischen geschäftlichen Anforderungen entsprechen, anzupassen und zu erweitern. Dafür ist OroCommerce auf den neuesten Technologien wie beispielsweise Symfony 2 aufgebaut. So können Agenturen problemlos weitere Features entwickeln und Unternehmensanwendungen zu einem Bruchteil der Kosten realisieren. Sie erhalten eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen und nicht irgendeine Software von der Stange.
Die Entwicklungs-Aktivtäten der Oro-Community in GitHub.
Open-Source-Technologien
OroCommerce ist eine Open-Source-Software und steht somit Entwicklern weltweit offen für individuelle Anpassungen und Erweiterungen. So wird die Software ständig weiterentwickelt und erweitert. Auch bleibt die Software so zukunftssicher weil die Software nicht plötzlich eingestellt wird und so keine Updates mehr verfügbar sind, die gerade im e-Commerce Bereich in Punkto Sicherheit und Zahlungsverkehr besonders wichtig sind.
Multi-Webseiten
Ihr Unternehmen verkauft womöglich in mehrere Ländern und auf verschiedenen Märkten gleichzeitig. Mit OroCommerce können Sie für jeden Markt eine andere Shopoberfläche präsentieren, die aber auf derselben Grundlage aufbaut sind und zentral verwaltet werden. Schaffen Sie die richtige Ansprache für jedes Ihrer Kundensegemente, ohne dafür komplette Shops neu zu gestalten und zu verwalten.
Workflows
Mit OroCommerce können Workflows an Anforderungen und Geschäftsprozesse angepasst werden. Ganz nachdem wie Ihr Unternehmen strukturiert ist und wie Ihre Arbeitsprozesse aufgebaut sind, lässt sich OroCommerce anpassen und optimieren. Damit müssen Ihre Mitarbeiter Ihren Arbeitsalltag nicht völlig ändern und Ihre Unternehmensstruktur kann bleiben wie sie ist. Der Systemwechsel zu OroCommerce verläuft folglich deutlich problemfreier und einfacher.
Personalisiertes Katalog Management
Dank OroCommerce können Ihre einzelnen Abteilungen für unterschiedliche Bereiche des Webshops verantwortlich sein. Der Kunde sieht einen einheitlichen Webshop mit Ihrem gesamten Katalog, Ihre Mitarbeiter bearbeiten jedoch nur die Bereiche, für die sie verantwortlich sind. So wird eine einheitliche Außenwirkung geschaffen und Ihre Unternehmensstrukturen bleiben erhalten.