e-BLOG10.01.2025

Künstliche Intelligenz trifft Leserbindung

Wie Personalisierung Ihren Verlag voranbringt

Personalisierung ist kein „nice-to-have“, sondern das A und O, um Leser wirklich zu erreichen. Immerhin zeigen Studien, dass personalisierte Inhalte die Klickrate um 72% erhöhen können und 80% der Konsumenten eher bei Marken kaufen, die personalisierte Erfahrungen bieten (Quelle: Forbes).

Was bedeutet das konkret? Mithilfe der Personalisierung gestalten Sie Inhalte, Produkte oder Services so, dass sie exakt zu den Interessen, Bedürfnissen und Vorlieben Ihrer Zielgruppe passen.

Personalisierung kennen Sie bestimmt aus dem Alltag, zum Beispiel bei:

  • Streaming-Diensten: Empfehlungen, die auf Ihrem bisherigen Seh- oder Hörverhalten basieren (z. B. Netflix, Spotify)
  • Online-Shops: Produkte, die gezielt auf Basis Ihres Kaufverhaltens vorgeschlagen werden (z. B. Amazon meldet, dass 35 % der Verkäufe durch Empfehlungen generiert werden (Quelle: McKinsey)
  • News-Apps: Themen, die auf Ihre Lesehistorie abgestimmt sind

Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei der Motor, der Personalisierung auf ein neues Level hebt. Denn KI kann riesige Datenmengen blitzschnell und treffsicher analysieren. So können Sie zur richtigen Zeit und im passenden Format Inhalte anbieten, die Ihre Leser wirklich interessieren.

Warum ist das für Ihren Verlag wichtig?

Ganz einfach: Ihre Leser erwarten heute Relevanz und Individualität. Wussten Sie, dass 70 % der Leser abspringen, wenn Inhalte nicht relevant sind (Quelle: Statista)? Mit personalisierten Empfehlungen, maßgeschneiderten Newslettern oder Content-Angeboten schaffen Sie eine stärkere Bindung und heben sich von der Masse ab.

Das zahlt sich aus: Personalisierung kann die Kundenbindung um bis zu 40 % verbessern und langfristig Ihre Umsätze steigern (Quelle: Gartner). Mit KI haben Sie also die perfekte Technologie an der Hand, um Ihre Leser nachhaltig zu begeistern und langfristig erfolgreich zu sein.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen, um über aktuelle Projekte, Innovationen und digitale Trends informiert zu bleiben.