Wir machen Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft

go-digital Förderprogramm
Wir sind autorisiertes Beratungsunternehmen für das Förderprogramm go-digital. Im Rahmen dieses Förderprogramms können kleine und mittlere Unternehmen auf eine staatliche Förderung über 50 Prozent der Kosten für Beratung, Consulting und Umsetzung zurückgreifen. Erfahren Sie hier mehr über go-digital und unsere Leistungen als autorisiertes Beratungsunternehmen.
Welche Projekte werden gefördert?
Im Rahmen von go-digital werden Projekte gefördert, mit denen Ihr Unternehmen digital besser aufgestellt ist. Von der Einführung einer CRM-Software über die Erstellung einer neuen Website oder eines Webshops bis hin zu Datenschutz-Lösungen ist hierbei alles möglich. Wir als Beratungsunternehmen stehen Ihnen bei einem solchen Projekt sowohl im Vorfeld bei der Konzipierung und Evaluierung des Projektes zur Seite als auch bei der Umsetzung. Unsere Tätigkeit bei der Umsetzung umfasst je nach Bedarf zudem technischen Dienstleistungen, zum Beispiel die Programmierung eines Webshops.
Digital in die Zukunft
Digitale Arbeits- und Vertriebsprozessen sind die Zukunft. Viele Unternehmen sind noch nicht ausreichend digital aufgestellt. Mit passenden digitalen Lösungen lassen sich Prozesse effektiver gestalten und neue Märkte erfolgreich erschließen. Vor allem kleinen und mittelgroßen Unternehmen fehlen oft die Mitarbeiter, die Zeit oder schlicht die finanziellen Mittel für den digitalen Ausbau. Hier greift das go-digital Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), das primär kleine und mittelgroße Unternehmen beim digitalen Wandel unterstützen möchte.

Unsere Beratungsleistung: Digitale Markterschließung und E-Commerce
Über digitale Vertriebsformen lassen sich bestehende und neue Märkte häufig effizienter erschließen. Ein mehrsprachig konzipierter Webshop bietet zum Beispiel einfache Möglichkeiten, zusätzliche Zielgruppen anzusprechen. Zielführende Stellschrauben an Technik und Organisation optimierten das Vertriebsmodell und geben dem Geschäft neuen Aufwind. Zusätzlich lassen sich digitale Vertriebsmodelle mit vielfältigen Online-Marketing Methoden kombinieren und optimieren.
Unsere Beratungsleistung umfasst eine Analyse der für Sie sinnvollen Maßnahmen für Kundengewinnung und -bindung mit dem Ziel Ihren Umsatz zu steigern. Im Fokus stehen dabei der Aufbau oder die Optimierung Ihrer digitalen Kanäle, egal ob es sich um eine rechtssichere Website, einen Webshop, einen Blog, eine Social Media Strategie oder weitere online Plattformen handelt. Auf dieser Basis können Sie Ihr Unternehmen, Ihr Geschäftsmodell, Ihre Produkte umfangreich präsentieren und die dazugehörigen Prozesse optimieren. Gerne beraten und unterstützen wir Sie beim Auf- und Ausbau Ihrer Social-Media-, Online-Marketing- und weiteren flankierenden Maßnahmen.
Die Förderung inkludiert eine Pflichtberatung zur IT-Sicherheit, so dass Sie relevante Anforderungen verstehen und umsetzen können. Der Schutz Ihrer Daten und die Daten Ihrer Kunden sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer digitalen Aktivitäten.
Folgende Voraussetzungen sind für Ihre Förderung von bis zu 50 Prozent der Beratungskosten wichtig
Ihr Unternehmen muss die Kriterien für förderfähige Unternehmen erfüllen:
- weniger als 100 Mitarbeiter
- Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Euro
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung, wonach Unternehmen nur bis zu einer bestimmten Gesamthöhe in der Summe aller Förderprogramme staatlich unterstützt werden dürfen.

Die einzelnen Schritte:
Sie nehmen Kontakt mit uns auf und wir klären in einer kostenlosen Erstberatung, was es genau zu tun gibt. Nutzen Sie dafür gerne das untenstehende Kontaktformular,schreiben Sie eine E-Mail an info@juni.com oder rufen Sie uns untern 06950775780 an.
- Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, ob Ihr Unternehmen alle Kriterien erfüllt.
- Der Antrag zur Förderung wird bei der zuständigen Stelle gestellt.
- Es geht los! Wir erarbeiten eine Potenzialanalyse und erstellen ein grobes Realisierungskonzept.
- Das Realisierungskonzept wird konkretisiert und umgesetzt.
- Sie bestätigen nach Projektabschluss die vertragsgemäß erbrachte Leistung und bewerten unsere Qualität der Beratung.
Wie hoch ist die Förderung?
Beratungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro (ohne Mehrwertsteuer) gefördert. Das begünstigte KMU trägt nur einen Eigenanteil. Der Förderumfang beträgt maximal 30 Beratertage in einem Zeitraum von bis zu sechs Monaten.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zu go-digital finden Sie auch hier auf der Website des BMWi.
Mehr Informationen zur De-minimis-Verordnung finden Sie hier.